Lexikon
Hay
[hɛi]
John Milton, US-amerikanischer Politiker und Schriftsteller, * 8. 10. 1838 Salem, Ind., † 1. 7. 1905 Newbury, N. H.; zunächst Sekretär von Präsident A. Lincoln (1861–1865); vertrat als Außenminister (1898–1905) eine imperialistische Politik; war um die Annäherung an Großbritannien bemüht; erwarb mit den Methoden der Geheimdiplomatie für die USA alle Rechte am Panamakanal.

Wissenschaft
Warum das Wollnashorn verschwand
Was geschah mit den gehörnten Zottel-Kolossen? Eine Studie wirft neues Licht auf die Ursachen des Aussterbens der Wollnashörner am Ende der letzten Eiszeit. Die Rekonstruktion ihrer Populationsgeschichte legt nahe, dass eine Kombination aus klimabedingter Lebensraumfragmentierung und geringer, aber anhaltender Bejagung durch den...

Wissenschaft
Rothaarige sind anders
Was die seltene Haarfarbe über das Hautkrebsrisiko und das Schmerzempfinden ihrer Träger verrät, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer rote Haare hat, kann sich darauf etwas einbilden, gehört er doch zu einer exklusiven Minderheit. Lediglich zwei Prozent der Menschen weltweit können mit diesem Attribut aufwarten. Von diesen leben...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Start-ups: Heiß auf Kernfusion
Der vermessene Himmel
Kosmologie im Härtetest
Mit Sonnenenergie durch die Wüste
Ozeane als Quelle des Lebens
Leben in der Höllenwelt?