Lexikon
Lincoln
Politischer Aufstieg und Ausbruch des Bürgerkriegs
Sklavenbefreiung, Wiederwahl und gewaltsames Ende
Ich möchte die Union retten. Ich möchte sie auf dem kürzesten verfassungsmäßigen Wege retten... Sollte es Leute geben, die die Union nicht retten wollen, wenn sie nicht gleichzeitig die Sklaverei zu retten vermögen, so bin ich nicht mit ihnen einverstanden. Sollte es Leute geben, die die Union nicht retten wollen, wenn sie nicht gleichzeitig die Sklaverei vernichten können, so bin ich auch mit ihnen nicht einverstanden... Wenn ich die Union erretten könnte, ohne einen einzigen Sklaven zu befreien, würde ich es tun; und wenn ich sie retten könnte durch die Befreiung aller Sklaven, würde ich es tun; und wenn ich sie retten könnte, indem ich die einen befreite und die anderen nicht, so würde ich auch dies tun. Was ich wegen der Sklaverei und der farbigen Rasse tue, das tue ich, weil ich glaube, dass es beiträgt, die Union zu retten, und was ich unterlasse, das unterlasse ich, weil ich nicht glaube, dass es zur Rettung der Union beitragen kann.
...so ordne ich, Abraham Lincoln, Präsident der Vereinigten Staaten, kraft der mir verliehenen Machtbefugnisse als Oberbefehlshaber der Land- und Seestreitkräfte der Vereinigten Staaten in Zeiten tätlicher bewaffneter Rebellion..., an und bezeichne folgende Staaten und Staatenteile, deren Bevölkerung am heutigen Tage sich in Auflehnung gegen die Vereinigten Staaaten befindet: [folgt Aufzählung].
Und kraft meiner Vollmacht und zu dem oben genannten Zweck verordne ich und erkläre ich hiermit, dass alle in den genannten Staaten und Staatenteilen als Sklaven gehaltenen Personen von nun an frei sind und bleiben; und dass die ausübende Regierungsgewalt der Vereinigten Staaten... die Freiheit der genannten Personen anerkennt und aufrecht erhält... Und weiterhin erkläre ich und gebe bekannt, dass solche Personen zum Waffendienst der Vereinigten Staaten zugelassen werden, sofern sie dazu geeignet sind.

Aufgeschäumt
Ob zum Reinigen, Feuerlöschen oder als schusssicherer Panzer: Schaumartige Materialien lassen sich vielseitig einsetzen – und verblüffen die Forscher immer wieder mit neuen Eigenschaften. von REINHARD BREUER Die Prunkkutsche hat schon bessere Tage gesehen. Die 300 Jahre alte Karosse, die im Marstallmuseum des Nymphenburger...

Sonnige Zeiten
Solarstrom wird immer günstiger. Das beflügelt die Photovoltaik. Auch neue Techniken und Materialien machen das Licht der Sonne zu einer immer bedeutsameren Energiequelle. von RALF BUTSCHER Ein glitzerndes Solarpaneel reiht sich ans andere. Der Solarpark Weesow-Willmersdorf in Werneuchen nordöstlich von Berlin ist der größte in...