Lexikon

mundsen

Roald, norwegischer Polarforscher, * 16. 7. 1872 Borge,  Juni 1928; durchfuhr mit dem Schiff „Gjöa“ als Erster die Nordwestpassage (19031906), erreichte am 14. 12. 1911, 4 Wochen vor dem Engländer R. F. Scott, als Erster den Südpol. Auf dem Rückmarsch entdeckte er das 4500 m hohe Königin-Maud-Gebirge. Amundsen überflog 1926 zusammen mit U. Nobile und L. Ellsworth auf dem Luftschiff „Norge“ das Polargebiet und den Nordpol; bei einem Rettungsflug für die Nobile-Expedition verunglückte er und blieb verschollen.
Amundsen, Roald
Roald Amundsen
Entdeckungsgeschichte (18.-20. Jh.)
Entdeckungsgeschichte (18.-20. Jh.)
Antarktis: Erforschung
Erforschung der Antarktis
Am 14. Dezember 1911 erreichten Roald Amundsen und seine Begleiter den Südpol und kamen um nur wenige Wochen der britischen Gruppe zuvor, die von Robert Falcon Scott geführt wurde.
Luftschiff: Norge
Luftschiff Norge
Roald Amundsen überflog 1926 zusammen mit Umberto Nobile und Lincoln Ellsworth auf dem Luftschiff »Norge« das Polargebiet und den Nordpol.
Kosmologische Prinzip, Universum
Wissenschaft

Das Kosmologische Prinzip

Es ist die Grundlage für das größte Erfolgsmodell aller Zeiten: das Verständnis des gesamten Universums. von RÜDIGER VAAS „Ich bin der Kater, der allein läuft, und alle meine Plätze sind für mich gleich“, heißt es in der 1902 veröffentlichten Kurzgeschichte „The Cat that Walked by Himself“ von Rudyard Kipling. Müssten Kosmologen...

Kunstherz, Herz
Wissenschaft

Ein künstliches Herz

Neue Techniken, um Blut zu pumpen, verbessern die Überlebenschancen vieler Herzpatienten. von REINHARD BREUER Als der südafrikanische Chirurg Christiaan Barnard am 3. Dezember 1967 erstmals erfolgreich ein menschliches Herz verpflanzte, begann ein neues Zeitalter der Medizin. Doch bis heute erfüllt sich die Hoffnung auf ein neues...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch