Patriarch
◆ Pa|tri|ạrch 〈
m.
10
〉 1.
〈AT〉
Stammvater (z. B. Abraham);
Syn. Altvater, Erzvater
2.
Vorsteher mehrerer Kirchenprovinzen (z. B. der Bischof von Rom)
3.
〈in der Ostkirche sowie in vielen Einzelkirchen Titel für〉
Oberbischof
[<
griech.
patriarches
„Stammvater (eines Geschlechts)“, < pater,
Gen. patros,
„Vater“ und archos
„Anführer, Oberhaupt“]
◆
Die Buchstabenfolge
pa|tr…
kann in Fremdwörtern auch pat|r…
getrennt werden.