Wahrig Herkunftswörterbuch
prägnant
1.
kurz und treffend, knapp und genau
2.
eigtl. und frühere Bedeutung:
gehaltvoll, sinnvoll, umfassend
♦
aus
lat.
praegnans, Gen.
-
antis, „voll, strotzend, schwanger, trächtig“, zu lat.
praegnare „schwängern“, aus lat.
prae „vor“ und lat.
gnasci = nasci „geboren werden“
Wissenschaft
Flugsaurier: Zu Fuß zum Erfolg
Wie lebten Pterosaurier, wenn sie nicht in der Luft unterwegs waren? Diese Frage beleuchtet nun eine Untersuchung der Hände und Füße zahlreicher Arten aus der gesamten Entwicklungsgeschichte der Flugechsen. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass die frühen Vertreter noch an das Klettern in Bäumen angepasst waren, während spätere...

Wissenschaft
Bombardement aus dem All
Planetologen erforschen die Chronologie des frühen Sonnensystems: Kam es vor vier Milliarden Jahren plötzlich zu einer Flut kosmischer Einschläge – ausgerechnet als sich das erste Leben auf der Erde regte? von THORSTEN DAMBECK Die junge Erde war nicht der Blaue Planet heutiger Tage. Mit ihren dunklen Basaltlandschaften und den...