Gesundheit A-Z

Ossifikation

Osteogenese
Ossifikationsalter
Ossifikationsalter
Röntgenbilder der Hände lassen vom Ossifikationsalter auf das Alter des Menschen schließen.
Knochenbildung. Beim Fetus entwickelt sich Knochen entweder aus Bindegewebe (Schlüsselbeine, Schädelknochen) oder aus einer knorpeligen Knochenvorstufe (perichondrale Ossifikation). Während des Wachstums im Kindesalter bildet sich Knochen an der Grenze zwischen Epiphyse und Metaphyse (Längenwachstum). Im Erwachsenenalter wird der Knochen durch die Aktivität von Osteoblasten und Osteoklasten ständig erneuert.
Wissenschaft

Am Kern der Zeit

Auf dem langen Weg zur hypergenauen Zeitmessung gibt es Fortschritte: Noch präziser als die heutigen Atomuhren sollen eines Tages sogenannte Kernuhren sein. von DIRK EIDEMÜLLER Die Menschheit hat verstanden, wie Sterne entstehen und vergehen, wie der Kosmos wächst, wie Tierarten sich entwickeln und aussterben. Doch nichts ist so...

Mykorrhiza, Pilze
Wissenschaft

Flora. Fauna. FUNGA.

Pilze gehören zu den ältesten und artenreichsten Lebewesen auf der Erde. Sie sind vielseitig nutzbar – können jedoch auch zum Problem werden. von JULIETTE IRMER Vor etwa 400 Millionen Jahren entstand eine Partnerschaft, die die Welt verändert hat. Damals fingen Pflanzen an, das Land zu besiedeln, und standen vor ungewohnten...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch