Wissensbibliothek

Was trennt eine Monarchie von einer Republik?

Bei der Einteilung der Staatsform in Republik und Monarchie, die auf den italienischen Schriftsteller und Staatstheoretiker Niccolò Machiavelli (1469–1527) zurückgeht, bedeutet Monarchie die Herrschaft einer Person. Dagegen verstand Machiavelli die Republik als Herrschaft vieler Menschen.

Inzwischen wird der Begriff »Republik« allgemein für alle Staatsformen verwendet, die keine Monarchien sind. So bezeichnete sich die demokratisch-pluralistische Bundesrepublik Deutschland ebenso als Republik wie die DDR, die wegen ihrer autokratischen Regierungsstrukturen im Sinne Machiavellis keineswegs als Herrschaft vieler Menschen bezeichnet werden konnte.

Kachowka-Stausee
Wissenschaft

Wie die Zerstörung des Kachowka-Staudamms die Umwelt belastet

Als der Kachowka-Staudamm im Süden der Ukraine im Juni 2023 durch kriegsbedingte Explosionen gesprengt wurde, überschwemmten die Wassermassen Wohngebiete, Felder und zahlreiche geschützte Biotope. Eine Studie hat nun die langfristigen Umweltfolgen der Zerstörung erhoben. Besonders problematisch ist demnach, dass das Sediment des...

Foto vom unteren Rand des Freskos
Wissenschaft

Islamisches Zelt über christlichem Altar

In einer Kirche im italienischen Ferrara hat eine Historikerin ein einzigartiges Fresko aus dem 13. Jahrhundert entdeckt. Das Wandbild in der Apsis zeigt ein kunstvoll gefertigtes islamisches Zelt aus bunten Stoffen, das wahrscheinlich sowohl auf dem Fresko als auch in der Realität als Vorhang für den Hochaltar der christlichen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon