Daten der Weltgeschichte
3. 7. 1866
Deutschland
Deutscher Krieg entschieden: Preußische Truppen unter Helmuth Moltke schlagen österreichisch-sächsische Verbände in der Schlacht bei Königgrätz. Am 23. 8. beendet der Prager Friede formell den Deutschen Krieg: Österreich muss der Auflösung des Deutschen Bundes zustimmen und die Annexion mehrerer norddeutscher Staaten durch Preußen hinnehmen (Schleswig-Holstein, Hannover, Kurhessen, Frankfurt).

Haus unter Strom
Solarzellen an Hausfassaden könnten den gesamten täglich benötigten elektrischen Strom erzeugen. Neue Techniken helfen, das zu verwirklichen – und sie ermöglichen eine attraktive architektonische Gestaltung. von HARTMUT NETZ Seit der Jungsteinzeit vor über 10.000 Jahren, als die Menschen die ersten festen Bauten errichteten, ist...

Welche Teenager-Freundschaften wichtig sind
Zwischenmenschliche Beziehungen haben einen wichtigen Einfluss auf unsere geistige und körperliche Gesundheit. Eine Studie zeigt nun, dass das Gefühl, sozial akzeptiert zu sein, gerade für junge Teenager besonders wichtig ist. Es beeinflusst, wie zufrieden und gesund sie als junge Erwachsene sind. Bei älteren Teenagern ist...