Wahrig Herkunftswörterbuch
dumm
der Ausdruck geht zurück auf
mhd.
tumb, ahd.
tumb; Quelle ist das germanische Wort *dumba– in der Bedeutung „stumm“, die sich über „mit stumpfen Sinnen“ zu „töricht, unerfahren“ entwickelte; gleichen Ursprungs sind auch engl.
dumb und altfrz.
dumb in ders. Bed.
Wissenschaft
News der Woche 13.12.2024
Der Beitrag News der Woche 13.12.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
„Waffen waren bei Olympia verboten“
Der olympische Friedensgedanke ist ein historisches Vermächtnis der griechischen Antike an die Neuzeit – oder? Der Olympiahistoriker Stephan Wassong räumt mit einigen Missverständnissen auf. Das Gespräch führte ROLF HESSBRÜGGE Herr Prof. Wassong, alle paar Jahre beschwört die Welt den „olympischen Frieden“, den es aber nie zu...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Rätsel um den Ursprung
Auch leise ist zu laut
Testfall Sonnensystem
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Auf Beutezug im hohen Norden
Zuckerrüben im MRT