Vornamenlexikon
Ulrike,
althochdeutscher Ursprung, weibliche Form von → Ulrich (Bedeutungszusammensetzung aus: »Heimat« und »Herrscher«). In Deutschland seit gut 300 Jahren verbreitet, Mitte des 20. Jahrhunderts besonders populär. Namensträgerin: Ulrike I. Eleonore, Königin von Schweden.

Wissenschaft
Gefälschte Abgaswerte
Neben CO2 zählt Methan (CH4) zu den schädlichsten Treibhausgasen, wenn es um Erderwärmung geht. Geruchlos, unsichtbar und leicht entzündlich hat es innerhalb der ersten 20 Jahre nach seiner Freisetzung sogar eine etwa 84-fach stärkere Treibhauswirkung als CO2. Die Menge an Methan in der Atmosphäre hat der Mensch in den letzten...

Wissenschaft
News der Woche 13.12.2024
Der Beitrag News der Woche 13.12.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Autos im Kreislauf
Bloß keine Vorurteile!
Ur-Reptilien schon vor 355 Millionen Jahren
Reisen zu Dunklen Orten
Die Kraft der Kunst
Sind Quantentechnologien gefährlich?