Daten der Weltgeschichte
14. 5. 1970
BRD
Der Kaufhausbrandstifter Andreas Baader, der seit 1968 in Haft ist, wird durch einen bewaffneten Überfall von vier maskierten Personen befreit. Sie können unerkannt entkommen. Gemeinsam mit Ulrike Meinhof, die als Journalistin der Zeitschrift „konkret“ 1968 den Kaufhausanschlag als „Protest zum Widerstand“ gerechtfertigt hatte, gründet Baader die Baader-Meinhof-Gruppe, aus der die „Rote Armee Fraktion“ (RAF) hervorgeht. Ihre Angehörigen betrachten Gewalt- und Terrorakte als einzig verbleibendes Mittel zur Durchsetzung ihrer politischen Ziele, nachdem ihr friedlicher Protest ungehört verhallt ist.

Jahr des Drachen
Herzlich willkommen im chinesischen Jahr des Drachen. Genießen Sie es. Denn der Drache ist quasi der Wassermann unter den chinesischen Tierkreiszeichen. Alle anderen – Hase, Stier, Schlange, Ziege, Pferd, Schlange, Affe, Schwein, Hund und so weiter – kann man in freier Wildbahn sehen, am Bauernhof streicheln oder im Restaurant...

Der Ursprung der schweren Elemente
Bei der Entstehung von Uran und Thorium sind neutronenreiche Atomkerne zentral. Eine neue Methode gibt Aufschluss über diesen Prozess – und fand schon ein neues Uran-Isotop. von DIRK EIDEMÜLLER Schon seit Jahrtausenden grübeln Menschen über die Natur und den Ursprung der Materie. Diese alte philosophische Frage hat sich im Lauf...