Gesundheit A-Z
Humoraltherapie
verschiedene Methoden der Naturheilkunde, die sich an der Humoralpathologie orientieren. Krankheit wird nach dieser Lehre durch eine fehlerhafte Zusammensetzung der vier Körpersäfte Blut, Schleim, gelbe und schwarze Galle verursacht. Durch die moderne Humoraltherapie sollen Entgiftungs- und Stoffwechselvorgänge unterstützt und damit die Körperflüssigkeiten Blut, Lymphe und Extrazellularflüssigkeit gereinigt werden. Die Humoraltherapie arbeitet mit Methoden zur Verstärkung der Ausscheidungsvorgänge über die Haut (z. B. Schröpfen, Sauna), die Nieren (Entwässern, z. B. mit Brennnesseltee), den Darm (z. B. Einläufe, Glauber-Salz, Rizinusöl) oder durch Blut entziehende Maßnahmen (z. B. Aderlass, Blutegel). Die Humoraltherapie findet breite Anwendung vor allem bei chronischen Entzündungen und in der Schmerzbehandlung. Die Wirksamkeit der Maßnahmen ist wissenschaftlich nicht belegt. Auch ausleitende Therapie.

Wissenschaft
Zweierlei Maß
Vom griechischen Philosophen Protagoras stammt der Satz „Der Mensch ist das Maß aller Dinge“. Was er damit meinte: Alle Dinge in der Welt sind immer nur so, wie sie dem Menschen erscheinen. Oder anders ausgedrückt: Der Mensch kann nicht heraus aus seiner Haut – und stellt sich daher stets selbst ins Zentrum seiner Bewertungen....

Wissenschaft
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Gegen viele Bakterien hilft kein Antibiotikum mehr. Doch Phagen können solche Bakterien töten. Nach einer langen Pause nimmt die Phagenforschung jetzt wieder Fahrt auf. von YasMin Appelhans Als das Telefon klingelt, ist Steffanie Strathdee ausnahmsweise nicht bei ihrem Mann im Krankenhaus. Dabei wacht sie seit Wochen fast ständig...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Igitt!
Land unter an den Küsten
Fisch statt Kuh
Attacke im All
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Warum erkältet man sich im Winter leichter?