Wahrig Herkunftswörterbuch
Depot
1.
Aufbewahrungsort, Lager
2.
Abstellplatz
3.
Med.:
Ablagerung, Ansammlung
♦
aus
frz.
dépôt „Hinterlegung, hinterlegter Gegenstand, Lager, Niederlage“, aus lat.
depositum „Hinterlegtes, Anvertrautes“, zu deponere, → deponierenWissenschaft
Bakterieller Kälteschutz für Würmer
Eine Symbiose mit Bakterien ermöglicht es drei Arten von Meereswürmern, in einer extremen Umwelt zu überleben: Dank bakterieller Kälteschutzproteine können die wechselwarmen Würmer das Meeressediment der Antarktis besiedeln. Das zeigt eine Studie anhand von Analysen des Erbguts und der Proteine der Würmer. Die Bakterien wiederum...
Wissenschaft
Die Kieselalge als Bioinspiration
Wie groß das Potenzial der Diatomeen ist, demonstrieren drei Forschende aus den Bereichen der Photonik, Bionik und Biologie. von TAMARA WORZEWSKI Kieselalgen bilden als Hauptbestandteil des Meeresphytoplanktons nicht nur die Basis mariner Nahrungsnetze, sondern wir verdanken ihnen auch eine gute Portion unserer Atemluft. Die...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie Cannabinol den Schlaf fördert
Die Quanten-Arena
Computer überall
Geisterbilder am Himmel
Saurier im Sauerland
Gefahr durch multiresistenten Cholera-Erreger steigt