Daten der Weltgeschichte
26. 12. 1991
Algerien
Schwere Unruhen zwischen islamischen Fundamentalisten und der Regierung aus Vertretern der Nationalen Befreiungsfront (FNL) dominieren die Innenpolitik des Landes. Bei den ersten freien und geheimen Parlamentswahlen erreicht die „Islamische Heilsfront“ (FIS) die Mehrheit der Stimmen. Um zu verhindern, dass die FIS die Staatsführung übernimmt, schreitet das Militär ein und untersagt den 2. Wahlgang. 1989 war die FIS legalisiert worden. Sie verfolgt die Islamisierung des gesellschaftlichen Lebens. Im März 1992 wird sie verboten.

Kosmischer Babyboom
Vor etwa zehn Milliarden Jahren entstanden auf einen Schlag sehr viele Sterne. Seither sinkt die Geburtenrate – und inzwischen hat eine Art kosmischer Dämmerzustand begonnen. von THOMAS BÜHRKE Das Sternbild Fornax (Chemischer Ofen) besteht nur aus wenigen lichtschwachen Sternen. Doch Kosmologen fanden dort den sprichwörtlichen...

Kleinplaneten unter der Lupe
Die Erforschung der Planetoiden tritt in eine neue Phase: Im Labor analysieren Wissenschaftler den Urstoff, aus dem sich einst die großen Planeten formten.
Der Beitrag Kleinplaneten unter der Lupe erschien zuerst auf...