Lexikon
Droste-Hülshoff
Droste-Hülshoff, Annette Freiin von
Annette Freiin von Droste-Hülshoff
© wissenmedia
Meersburger Droste-Preis
Name des Preises: | Meersburger-Droste-Preis |
Gründungsjahr: | 1956 |
Vergabegremium: | Stadt Meersburg (Seit 1962) |
Vergaberhythmus: | alle 3 Jahre |
Preisgeld: | 6000 Euro |
Zweck: | Der Preis soll eine (lebende) Dichterin, die im Sinne von Annette Freiin von Droste-Hülshoff schreibt, ehren |
1960 | Nelly Sachs |
1963 | Christine Busta |
1967 | Rose Ausländer |
1971 | Hilde Domin |
1975 | Eva Zeller |
1979 | Gertrud Leuttenegger |
1982 |
|
1985 | Therese Kerschbaumer |
1988 | Elisabeth Plessen |
1991 | Jenny Aloni |
1994 | Eveline Hasler |
1997 | Friederike Mayröcker |
2000 | Helen Meier |
2003 | Kathrin Schmidt |
2006 | Ulrike Draesner |

Wissenschaft
Auf Beutezug im hohen Norden
Die steigenden Temperaturen und das Schwinden des Eises in der Arktis wecken Begehrlichkeiten. Denn die Region ist reich an Rohstoffen. Und sie bietet Raum für neue Handelsrouten. von RALF BUTSCHER Als am 2. August 2007 drei russische Wissenschaftler an Bord des Tauchboots „Mir-1“ den Nordpol erreichten, setzten sie dort umgehend...

Wissenschaft
Karriere mit Cash
Als ich in den 1970er-Jahren in einem Laboratorium arbeitete und auf eine akademische Karriere hoffte, beobachtete ich immer wieder, wie einzelne Leute mit ihren Publikationen tricksten: Da es weniger auf die Qualität der einzelnen Veröffentlichungen und mehr auf deren Quantität ankam, setzte beispielsweise ein Forscher alles...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Datenschutz mit Quantenschlüssel
Neue Wege ohne Widerstand
Eingebaute Intelligenz
Rohstoffe aus der Tiefe
Ruhe im Ohr!
Recyceln statt verbrennen