Wahrig Herkunftswörterbuch
Kartoffel
eine Nutzpflanze
♦
ältere Form (mit Dissimilation des Anlauts): Tartuffel, aus
[Info]ital.
tartufolo, Verkleinerungsform von ital.
tartufo „Trüffel“, wahrscheinlich aus mlat.
terrae tuber „Erdknolle“, aus mlat.
terra „Erde“ und mlat.
tuber „Buckel, Auswuchs“, auch „eine Art Apfel“
Wissenschaft
Gammastrahlung von der Sonne
Wie entstehen die neu entdeckten, extrem hohen Energien? von DIRK EIDEMÜLLER Wenn man auf der Suche nach mysteriösen Sternen ist, muss man gar nicht in die Ferne schweifen. Auch unsere Sonne gibt noch Rätsel auf: So haben Astronomen des HAWC-Observatoriums an den Flanken des Vulkans Sierra Negra bei Puebla, Mexiko, energiereiche...

Wissenschaft
Flucht ins Kühle
Der Klimawandel verändert sämtliche Ökosysteme – auch in den Weltmeeren. Der Erwärmung des Wassers betrifft alle Meereslebewesen –weltweit sind sie auf Wanderschaft in kühlere Gefilde. Von CHRISTIAN JUNG Es herrscht Chaos dort unten. Vieles ist in Unordnung geraten, etliches Leben bedroht, zahllose symbiotische Beziehungen und...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Herzenssache
Rettungsanker fürs Herz
Skurrile Regelfälle
Der Gag der Pauli-Maschine
Fisch ohne Meer
Falschen Tönen auf der Spur