Wahrig Fremdwörterlexikon
passieren
pas|sie|ren 〈V.〉
[< frz. passer »gehen, vorbeigehen«] 1
vorüberfahren, –gehen, hindurchfahren, –gehen, überfliegen, überqueren;
eine Brücke, Grenze ~; jmdn. ungehindert ~ lassen; die Zensur ~
durch eine Z. gehen 2
durch ein Sieb streichen;
Quark, Gemüse, Suppe, Kartoffeln ~
3
geschehen, sich ereignen;
ist etwas passiert?
4
zustoßen;
mir ist etwas Unangenehmes passiert; das kann auch nur ihm ~ 〈umg.〉
er ist immer so ungeschickt
Wissenschaft
Der Sinn des Vergessens
Es ist lästig, sich an etwas nicht erinnern zu können. Aber dass wir nicht alles im Gedächtnis behalten, ist eine lebenswichtige Leistung des Gehirns. von rolf heßbrügge Versäumte Termine, Versagen in Prüfungen, geistiger Verfall – Vergesslichkeit ist gefürchtet. Dabei hat es auch eine gute Seite, dass der Mensch vergessen kann:...

Wissenschaft
Schritt zurück nach vorn
Evolutionsbiologen, die ihr Feld experimentell beackern, haben einen ganz speziellen Feind: „Armchair Evolutionists“, also „Sessel-Evolutionisten“, nennen sie ihn – und meinen damit Leute, die weitgehend ohne Kenntnis echter Daten vermeintlich klug über Evolution zu sinnieren und zu spekulieren versuchen. Zu diesen Sessel-...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Versteinerte Wald
Postmoderne Molekularküche
Im Lithium-Rausch
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Algen und Pilze auf dem Mars?
Die scheuen Giganten