Wahrig Synonymwörterbuch

Straße

  1. Fahrweg, Fahrbahn, Fahrspur, Fahrdamm, Chaussee
  2. Gasse, Allee, Weg, Promenade, Avenue, Achse, Ring, Boulevard

Straße: Verschiedenste Wege

Die Synonyme für Straße bestimmen die Beschaffenheit des jeweiligen Wegs näher. Eine Gasse ist eine kleine, enge Straße innerhalb einer Ortschaft. Unter Promenade versteht man einen meist mit Grünanlagen verbundenen Spazierweg. Eine Allee ist ein von Bäumen eingefasster Weg. Die französischen Ausdrücke Avenue und Boulevard stehen für breite Prachtstraßen. Als Ring bezeichnet man kreisförmige Straßen um einen Stadtkern herum. Präzisieren lässt sich Straße auch durch Zusammensetzungen. Außerhalb geschlossener Ortschaften spricht man beispielsweise von Landstraße oder Fernstraße. Eine Passstraße führt durch ein Gebirge. Unter Wasserstraße versteht man einen schiffbaren Wasserlauf, der als Verkehrsweg genutzt wird. Eine Spielstraße ist eine besonders bezeichnete Straße, die zum Spielen für Kinder freigegeben ist. Waschstraße nennt man eine Anlage, in der Fahrzeuge gereinigt werden. Als Produktionsstraße bezeichnet man den mechanisierten Ablauf eines Fertigungsprozesses in Industriebetrieben. Weil sie als matt erleuchtetes Band am Himmel zu erkennen ist, wird unsere Galaxis auch als Milchstraße bezeichnet.
In einer ganzen Reihe von Redewendungen wird Straße schließlich als Ausdruck für Öffentlichkeit, Sinnbild des Ungeschützten oder auch bildlich etwa für »Niedrigkeit« gebraucht. Was auf offener Straße geschieht, passiert vor aller Augen. Auf die Straße gehen heißt öffentlich demonstrieren, kann aber auch bedeuten »Prostituierte werden«.
Auf der Straße leben bedeutet im Zusammenhang mit Menschen, dass jemand keine Arbeit oder keine Wohnung hat. Geld oder Erfolg, die auf der Straße liegen, sind leicht zu haben. Geld auf die Straße werfen heißt so viel wie es leichtfertig ausgeben. Der Mann auf der Straße ist ein Topos für den Durchschnittsmenschen, den einfachen Bürger. Ein Mädchen von der Straße ist eine Prostituierte. Werden Speisen und Getränke für den Verzehr außerhalb eines Lokals angeboten, spricht man auch von Verkauf über die Straße.
Mini-Herzschrittmacher
Wissenschaft

Winziger Herzschrittmacher lässt sich per Spritze implantieren

Wer einen Herzschrittmacher benötigt, muss bislang eine Operation über sich ergehen lassen. Wird das Implantat nur vorübergehend benötigt, muss es zudem chirurgisch wieder entfernt werden. Nun haben Forschende eine mögliche Alternative entwickelt: Ihr Herzschrittmacher im Miniaturformat ist kleiner als ein Reiskorn, lässt sich...

Frau, Schmerzen
Wissenschaft

Ruhe im Ohr!

Wer unter chronischem Tinnitus leidet, hört Geräusche, die in seinem Gehirn entstehen. Dort setzt die Suche nach einer wirkungsvollen Therapie an. von ANGELIKA FRIEDL Es summt, rauscht, piepst oder klingelt: Störende Geräusche im Ohr, medizinisch Tinnitus genannt, kennt fast jeder. Bei den meisten verschwinden sie nach kurzer...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch