Wahrig Herkunftswörterbuch

Indossament

Wechselübertragung
Ableitung von indossieren „(Wechsel) übertragen“, aus
ital.
indossare „anziehen“ (z. B. Jacke), eigtl. „auf den Rücken nehmen“, aus
ital.
in „in, an, auf“ und
ital.
dosso „Rücken“ (über
vulgärlat.
*dossum aus
lat.
dorsum „Rücken“), weil der Übertragungsvermerk auf der Rückseite des Wechsels angebracht wird
Erde, Mond, Universum
Wissenschaft

Das Rätsel vom Wasser der Erde

Wann, wie und wodurch erhielt die Erde ihr Wasser? Lieferten es Planetoiden oder Kometen – oder steckte es bereits in den Urbausteinen? von FRANZISKA KONITZER Der Ursprung des Wassers auf der Erde ist umstritten.“ So beginnt ein vor Kurzem erschienener Artikel in der Fachzeitschrift Science. Darin vermuten Laurette Piani von der...

Wissenschaft

Elektronen im fraktalen Gefängnis

Erstmals wurde eine gebrochene Dimensionalität bei Elektronen entdeckt, die in einem atomaren Fraktal eingeschlossen sind. von DIRK EIDEMÜLLER Fraktale Gebilde sind mit ihrer vielfachen Selbstähnlichkeit nicht nur sehr ästhetisch, sondern auch unter mathematischen Gesichtspunkten ziemlich kurios. Dabei sind Fraktale...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Kalender