Wahrig Herkunftswörterbuch
Axt
Werkzeug zum Fällen von Bäumen
♦
mhd.
ackes, ahd.
ackus; die Bezeichnung geht zurück auf germ.
*akwesjo– „Axt“, verwandt auch mit lat.
ascia „Zimmeraxt“ und griech.
axíne „Beil“; die Herkunft ist nicht vollständig geklärt, wahrscheinlich ist der Begriff vorindogermanischen Ursprungs
Wissenschaft
Können wir Nässe fühlen?
Warum sich Wasser nass anfühlt – es sich dabei aber eigentlich nur um eine Wahrnehmungsillusion handelt, erklärt Dr. med Jürgen Brater. Was denken Sie: Können Sie mit Ihren Händen fühlen, ob ein Gegenstand feucht oder gar nass ist? „Ja, klar“, werden Sie spontan antworten. Doch was Sie wahrnehmen, ist tatsächlich nicht die...

Wissenschaft
Inferno in Deutschlands Urzeit
Die Erde wurde immer wieder von verheerenden Kleinplaneten getroffen. In Süddeutschland gibt es sogar zwei geologisch junge Krater. Sind sie gleichzeitig entstanden? von THORSTEN DAMBECK Als ein mächtiger Planetoid auf das heutige Süddeutschland stürzte, lebten dort keine Menschen. Die Narben des Einschlags sind nach fast 15...