Lexikon
Aktie
Aktie (1748)
Aktie von 1748
Historisches Wertpapier von 1748 der Real Compania, Barcelona
© wissenmedia
Nach dem Umfang der dem Aktionär durch die Aktie gewährten Rechte unterscheidet man die Stammaktie von der Vorzugsaktie, die mit Vorrechten bei der Dividende, aber oft nicht mit Stimmrecht ausgestattet ist. Die Inhaberaktie wird durch Einigung und Übergabe übertragen. Die Namensaktie ist dagegen ein Orderpapier, das durch Indossament übertragen wird.
Die Aktie darf von der Gesellschaft nicht unter ihrem Nennwert bzw. einem geringeren Betrag als den auf die Stückaktie entfallenden anteiligen Betrag ausgegeben werden. Bei der Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln (Ausgabe von sog. Gratisaktien) wird der Nennbetrag der Aktie durch Umwandlung freier Rücklagen der Gesellschaft in Grundkapital aufgebracht. Gesellschaften mit Stückaktien können ihr Grundkapital auch ohne Ausgabe neuer Aktien erhöhen. Der Wert (Kurs) der Aktie bildet sich bei den Aktien, die an der Börse zugelassen sind, aus Angebot und Nachfrage.
Wissenschaft
Heilung im Takt der Natur
Berücksichtigen Ärzte biologische Körperabläufe zu bestimmten Zeiten des Tages, erhöht dies oft die Wirksamkeit von Medikamenten und Therapien. Text: JÜRGEN BRATER Illustrationen: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Sich den Kopf anzuschlagen, ist bestimmt kein Vergnügen. Aber wenn es trotz aller Vorsicht doch einmal passiert, dann am...

Wissenschaft
Brennstoffzelle oder Batterie?
Herkömmliche Verbrennungsmotoren haben bald ausgedient, denn der Autoverkehr muss klima-freundlicher werden. Doch was kommt danach? von HARTMUT NETZ Das Rennen scheint gelaufen. Während mit der Corona-Pandemie der Absatz von klassischen Diesel- und Benzin-Pkw einbrach, erlebte der batterie-elektrische Antrieb seinen Durchbruch....
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Hormon außer Kontrolle
Hilfe für das Plastik-Meer
News der Woche 14.03.2025
Ganz schön bizarr
Die Spuren der ersten modernen Menschen
Eine Frage der Ähre