Wahrig Herkunftswörterbuch
parallel
in gleichbleibendem Abstand nebeneinander (verlaufend)
♦
aus
griech.
parallelos „nebeneinanderstehend, gleichlaufend“, aus griech.
para „neben“ und griech.
allelon „einander, gegenseitig“, zu griech.
allos „ein anderer, der andere“
Wissenschaft
Auch Krabben fühlen Schmerz
Schalentiere wie Krebse und Krabben dürfen bislang lebendig zerlegt oder gekocht werden, um sie zu essen. Denn im Gegensatz zu Kühen und Schweinen fühlen die Krebstiere angeblich keinen Schmerz. Nun haben Forscher bewiesen, dass das nicht stimmt. Im Gehirn von Strandkrabben treten durchaus Schmerzsignale auf, wenn ihre Weichteile...

Wissenschaft
Troja und die Spur des Goldes
Vor 4500 Jahren tauschten die Mächtigen der Welt Güter, Ideen und – das zeigen jüngste Forschungen – jede Menge Gold.
Der Beitrag Troja und die Spur des Goldes erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Algorithmen für die Vogelforschung
Urprall statt Urknall?
Von Farben, Flecken und wichtigen Fragen
Drohnen für Profis
Im Fluss der Zeit
Sieg über Rheuma in Reichweite