Wahrig Herkunftswörterbuch
Crosscountry
1.
Querfeldeinrennen zu Pferde
2.
Geländelauf
♦
aus
engl.
to cross „durchqueren, kreuzen“ (zu engl.
cross „Kreuz“, aus lat.
crux, Gen.
crucis, „Kreuz“) und lat.
country „Land, Landschaft, Gegend“ (aus mengl.
contree, cuntree, aus spätlat.
contrata „gegenüberliegendes, vor einem liegendes Land“, zu lat.
contra „gegen, gegenüber“)
Wissenschaft
Schwamm drüber
Mikroorganismen waren lange Zeit nicht sehr beliebt bei uns Menschen – und das teilweise zurecht. Denn jahrtausendelang haben sie uns nichtmal gefragt, ob wir durch die von ihnen ausgelösten Infektionskrankheiten sterben möchten. Teilweise verteufeln wir sie aber zu Unrecht, weil wir ohne sie schnell auch einmal verhungert wären...

Wissenschaft
Ozeane aus der Balance
Die Forschung verstärkt die Beobachtung der Ozeane. Die Versauerung des Wassers nimmt weiter zu und Sauerstoffmangel könnte dazu führen, dass in einigen Meerestiefen zukünftig kein Leben mehr möglich ist. Von RAINER KURLEMANN Für einen genauen Blick auf die Erde benötigt der Mensch manchmal Distanz. Der Forschungssatellit...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schiff ahoi!
Kosmologie im Härtetest
News der Woche 27.01.2025
Besuch aus dem All
Verspielt
Auch die Gegenseite profitiert