Wahrig Synonymwörterbuch

zusammenstellen

  1. ordnen, anordnen, sortieren, listen, auflisten, gruppieren, einteilen, aufteilen, arrangieren, rubrizieren, katalogisieren, systematisieren, in ein System bringen, strukturieren
  2. rekrutieren, zusammenziehen, versammeln, kombinieren, komponieren
  3. gestalten (Ausstellung), aufbauen, einrichten; ugs.: aufziehen
  4. vergleichen, Vergleiche/Parallelen ziehen, einen Vergleich anstellen, zum Vergleich heranziehen, vergleichsweise beurteilen, abgleichen, gegenüberstellen, nebeneinanderstellen

zusammenstellen: Rekrutieren und kombinieren

Für den Begriff zusammenstellen gibt es eine Reihe sinnverwandter Fremdwörter, die das deutsche Wort im jeweiligen Kontext passend ersetzen können.
Von rekrutieren spricht man vor allem dann, wenn eine Gruppe von Personen zusammengestellt wird. Wer Dinge oder Sachverhalte kombiniert, der stellt Verbindungen zwischen ihnen her und fügt sie auf diese Weise zu einer Einheit zusammen. Von komponieren wird insbesondere dann gesprochen, wenn etwas auf kunstvolle Weise zusammengefügt und arrangiert wird, wie z. B. musikalische Werke, Gemälde oder auch Speisen.
Materialien, künstliche Intelligenz, KI
Wissenschaft

Eingebaute Intelligenz

Intelligente Materie soll nicht nur auf Umwelteinflüsse reagieren und sich daran anpassen können. Sie soll zudem lernfähig sein und ein Gedächtnis besitzen.

Der Beitrag Eingebaute Intelligenz erschien zuerst auf ...

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Die Krux mit der Anwendung

Apply or die!“, lautet eine Floskel, die auf eine eher ungeliebte Entwicklung im Forschungsbetrieb abzielt – „Wende an oder stirb!“ Sarkastisch steht sie für den zunehmenden Druck, dass die Wissenschaft möglichst Ergebnisse produzieren solle, die unmittelbar in konkrete Anwendungen münden können. Klar, das ist kein schlechtes...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache