Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Blatt

Bltt
n.
1.
(meist) flächiges Anhangsorgan der höheren Pflanzen, das dem Stoffwechsel und dem Wasserhaushalt dient
(Laub~);
Syn.
Folium
2.
Tech.
a)
dünn gepresster Stoff
(Papier~, Metall~)
b)
bei Werkzeugen
flacher Teil
(Säge~, Ruder~)
3.
gleichmäßig zugeschnittenes Stück Papier;
ein B. Papier; leeres B.; lose Blätter;
als Mengenbez. Pl.:
100 B. Schreibmaschinenpapier; kein B. vor den Mund nehmen
seine Meinung geradeheraus sagen;
das B. hat sich gewendet
es ist jetzt alles ganz anders geworden;
er ist auf dem Gebiet noch ein unbeschriebenes B.
übertr.
er hat noch keine Erfolge, Leistungen aufzuweisen
4.
Abdruck, Abzug eines Holzschnitts, einer Radierung, eines Kupferstichs
(Kunst~)
5.
Zeitung, Zeitschrift
(Tage~, Wochen~); die kleinen Blätter
die kleinen Zeitungen
6.
Kart.
Gesamtheit der Karten, die ein Spieler beim Austeilen bekommen hat;
ein gutes, schlechtes B. haben
eine günstige, ungünstige Zusammenstellung von Karten bekommen haben
7.
kurz für
Notenblatt;
vom B. singen, spielen
nach den Noten singen, spielen, ohne vorher geübt zu haben
8.
Jägerspr., beim Schalenwild
vorderer, bis eine Handbreit hinter die Schulterblätter reichender Teil des Rumpfes
Wissenschaft

Ein Erdbeben änderte einst den Verlauf des Ganges

Gewaltige Erschütterungen prägten einst einen mächtigen Strom Asiens: Vor 2500 Jahren hat ein schweres Erdbeben abrupt den Hauptkanal des Ganges im heutigen Bangladesch verlagert, geht aus einer Studie hervor. Dies war wohl mit weiträumigen Überflutungen in der Deltaregion verbunden. Ein erneutes Ereignis dieser Art würde sich in...

Wohlbefinden
Wissenschaft

Globale Erhebung des Wohlbefindens

Was trägt dazu bei, dass Menschen ein erfülltes Leben führen? Dieser Frage widmet sich eine neue Studie zum menschlichen Wohlbefinden, die Befragungsdaten von mehr als 200.000 Menschen aus 22 Ländern der Welt erhoben hat. Die Ergebnisse der „Global Flourishing Study“ bestätigen, dass Faktoren wie Arbeit, Bildungsstand, Ehe und...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon