Daten der Weltgeschichte
7. 5. 1954
Indochina
Die der französischen Dschungelfestung Diên Biên Phu im Norden Vietnams bedeutet das Ende der französischen Kolonialherrschaft in Indochina und den Sieg der kommunistisch orientierten Vietminh-Milizen. Am 21. 7. wird ein Waffenstillstand unterzeichnet, der die Teilung Vietnams vorsieht. Die Vietminh erhalten den Norden, die französische Kolonialarmee soll sich in den Süden zurückziehen. Die ehemalige französische Kolonie zerfällt in vier selbständige Staaten: Laos und Kambodscha (20. 7.), die Demokratische Volksrepublik Nordvietnam und die Republik Südvietnam.

Organe hin, Organe her
Warum bekam Charles Darwin aufgrund seiner Evolutionstheorie so viel Ärger mit kirchlichen Kreisen? Weil seine Erkenntnisse in fundamentalem Widerspruch zu dem Glauben standen, dass alle Arten seit Gottes Schöpfungsakt unverändert existieren. Die Quintessenz der Theorie Darwins war ja gerade, dass sämtliche Organismen-Arten keine...

Tierisches Leuchten
Biolumineszenz hilft ihnen beim Jagen, Fliehen oder der Partnersuche. Und inzwischen hat die vielfältig leuchtende Tierwelt auch die Neugier von Medizinern und Genforschern geweckt, die daraus neue Methoden für ihre Arbeit ableiten. von Christian Jung Glühwürmchen sind nicht nur schön anzusehen, kaum ein anderes Tier schafft es...