Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
bekommen
be|kọm|men I.
〈mit Akk.〉
Syn.
〈ugs.〉
kriegen 1.
etwas b.
a)
als Besitz, zu Eigen, als Gabe erhalten;
Geld, ein Geschenk, einen Brief b.
b)
als Anerkennung oder Strafe erhalten;
Beifall, ein Lob, Prügel b.
c)
zur Kenntnis erhalten;
eine Nachricht, Antwort b.
d)
erreichen, erlangen;
eine Stellung b.; einen Platz im Bus b.; er bekommt immer seinen Willen; sie bekommt von ihm alles, was sie will
e)
in einen Zustand geraten, sich etwas zuziehen;
eine Erkältung, Hunger, Angst, Ärger b.
f)
allmählich annehmen, erhalten;
Schwung, Übung b.
g)
aus sich selbst hervorbringen;
du bekommst allmählich Farbe
wirst braun;
Knospen, Blätter, Zähne b.
h)
〈mit Verben im Infinitiv mit zu〉
fähig werden, etwas zu tun oder zu empfinden;
er bekam den Hund am Halsband zu fassen; etwas zu hören b.; jmdn. zu sehen b.
i)
〈mit Verben im Part. Perf. zur Bez. des Passivs〉
ich bekam etwas geschenkt, zugeteilt
etwas wurde mir geschenkt, zugeteilt
2.
jmdn. b.
a)
zur Welt bringen;
ein Kind b.
b)
zur Verfügung, zur Mitarbeit erhalten;
jmdn. als Assistenten, als Hilfskraft b.
c)
〈in Wendungen wie〉
er bekam sie
sie gab sich ihm hin bzw. er vollzog den Beischlaf mit ihr
II.
〈mit Dat.〉
jmdm. b.
zuträglich sein;
scharfe Gewürze b. mir nicht; der Ausflug ist mir gut, schlecht b.

Wissenschaft
Gewalt kann Erbgut über Generationen hinweg verändern
Stress hat folgenreiche Konsequenzen für unsere Gesundheit und kann uns körperlich und seelisch krank machen. Forschende haben nun untersucht, ob die durch Gewalterfahrungen ausgelöste Stressfolgen auch über das Erbgut an nachfolgende Generationen vererbt werden. Dafür analysierte das Team die epigenetischen Anhänge an der DNA...

Wissenschaft
Algen als Stickstofflieferanten
In verschiedenen Meeresalgen haben Forschende neuartige Symbiosen mit stickstofffixierenden Bakterien entdeckt. Eine dieser Symbiosen geht sogar so weit, dass sich Bakterium und Alge zu einem einzigen Organismus entwickelt haben. von ELENA BERNARD Kieselalgen produzieren nicht nur jede Menge Sauerstoff. Sie tragen auch dazu bei,...