Wahrig Herkunftswörterbuch
Hypothek
durch eine Zahlung erworbenes Pfandrecht an einem Grundstück
♦
aus
[Info]griech.
hypotheke „Unterlage“, übertr. „Unterpfand, Pfand“, ausgriech.
hypo „unter, unterhalb“ undgriech.
theke „Behältnis, Kiste, Kasten“, zugriech.
hypotithenai „darunterstellen, darunterlegen“, zugriech.
tithenai „setzen, stellen, legen“, also „etwas, das daruntergesetzt, daruntergestellt wird“ (als Stütze, Grundlage)Hypothek
Hypothek bedeutet so viel wie „durch eine Zahlung erworbenes Pfandrecht an einem Grundstück“. Es stammt aus dem Griechischen, worauf die Vorsilbe hypo– „unter(halb)“ hinweist, wurde aber im 16. Jahrhundert über das
lat.
hypotheca aus demgriech.
hypotheke „Unterlage“ (in übertragener Bedeutung „Unterpfand, Garantie“) entlehnt, das zum Verb hypotithenai „darunterstellen, darunterlegen“ gebildet ist. Gemeint ist eigentlich „etwas, was (als Grundlage) daruntergesetzt oder –gestellt wird“. Die Hypothek ist eines der Grundpfandrechte, das den Gläubiger – den Hypothekar – berechtigt, das ihm zustehende Geld zu bekommen, sollte sein Schuldner das durch die Hypothek belastete Grundstück zwangsversteigern müssen. Wenn man sagt, dass man eine Hypothek aufnehmen muss, meint man damit in der Regel, dass man ein Hypothekendarlehen benötigt. Heutzutage ist Hypothek auch in der übertragenen Bedeutung „besondere, die Zukunft gefährdende Last“ verbreitet.
Wissenschaft
Heute Übeltäter, morgen Held
Wenn die Welt ohne Erdgas und andere fossile Rohstoffe auskommen will, braucht sie neue Kohlenstoff-Quellen, darunter das Treibhausgas CO2.
Der Beitrag Heute Übeltäter, morgen Held erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Heimischer „Mini-Skorpion“ mit Medizin-Potenzial
Er jagt in Wohnräumen die lästigen Bücherläuse und Hausstaubmilben – doch der winzige Bücherskorpion könnte dem Menschen noch auf eine andere Weise nützlich sein, zeigt eine Studie: In seinem Gift stecken Substanzen mit starker Wirkung gegen die sogenannten Krankenhauskeime. Diese Wirkstoffe bieten somit Potenzial für die...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wasser marsch!
Abstoßendes Licht
Fliegen mit Überschall – aber ohne hörbaren Knall!
Geerbter Schutz
Das E-Auto als Stromlieferant
Lust auf Arbeit?