Gesundheit A-Z
Gruppentherapie
Gruppenpsychotherapie Form der Psychotherapie, bei der - meist in Kombination mit einer Einzelpsychotherapie - Prozesse der Gruppendynamik genutzt werden, um dem jeweils einzelnen Gruppenmitglied zu einer Lösung seiner Probleme zu verhelfen. Der psychotherapeutische Gruppenleiter versucht, Gruppenprozesse so zu bündeln, dass jeder Teilnehmer Rückschlüsse auf seine persönliche Problematik ziehen kann.

Wissenschaft
Herrscher der Meere
Im Meer sind die Kleinsten die Größten. Die Grundlage allen Lebens im Meer ist das Plankton. Und der König der Meerestiere ist nicht der Weiße Hai. Von TIM SCHRÖDER Wer an Land als Tier dominiert, ist meist größer, schneller oder stärker. Im Meer ist das anders. Der wahre Herrscher der Ozeane ist das Phytoplankton – […]
...

Wissenschaft
„Wir verbinden die Digitalisierung mit der Biotechnologie“
Fraunhofer-Experte Robert Miehe erklärt, wie Forscher einen nachhaltigen Wandel in der Wirtschaft voranbringen wollen. Das Gespräch führte RALF BUTSCHER Herr Miehe, um fossile Rohstoffe zu sparen und zu einer Kreislaufwirtschaft zu gelangen, ist oft von einer Bioökonomie die Rede. Was ist das? Die Bioökonomie ist ein Begriff, der...