Wissensbibliothek
Warum lebten die Muslime ihren Glauben zunächst nur im Privaten?
Der Grund dafür ist in den Zielen zu suchen, die die große Mehrheit der türkischen Arbeitskräfte in Deutschland zunächst verfolgte. Mit einem Anteil von etwa 2,5 Millionen ist die überwiegende Mehrheit der drei Millionen heute in Deutschland lebenden Muslime türkischer Herkunft. Die meisten der seit den 1960er Jahren angeworbenen Arbeitskräfte hatten ursprünglich überhaupt nicht geplant, lange in der Bundesrepublik zu bleiben. Vielmehr wollten sie in die Türkei zurückkehren, sobald sie genügend Geld gespart hatten, um unter besseren ökonomischen Voraussetzungen in ihrer Heimat einen Neuanfang wagen zu können. Aus diesem Grund blieben zunächst auch ihre Familien in der Türkei zurück.

Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Neuartige Bedienelemente für Computer lassen sich in die Kleidung integrieren oder direkt auf der Haut tragen. Sie sollen den Umgang mit der Technik spielend einfach machen. von THOMAS BRANDSTETTER Winzige Computersysteme, die nur wenige zehntel Millimeter klein sind, erreichen inzwischen dieselbe Rechenleistung wie ein Desktop-...

Weltraumgestützte Solarenergie: Eine gute Idee?
Solarenergie ist eine tolle Sache – wenn da nicht die lästigen Wolken wären. Und die Nächte. Wie wäre es also, wenn man die Solarpaneele nicht auf der Erde, sondern im sonnigen Weltraum installieren würde und die Energie von dort aus zur Erde schickt? Man könnte riesige Solarkraftwerke in einer geostationären Umlaufbahn 36.000...