Gesundheit A-Z
Mol
internationale Zähleinheit der Stoffmenge in der Chemie. Ein Mol einer chemisch einheitlichen Substanz enthält 6,023 x 10 23 Teilchen (Atome oder Moleküle). Zum Abmessen eines Mols, z. B. für eine chemische Reaktion, wiegt man die Menge einer Substanz in Gramm ab, die ihrem Molekulargewicht entspricht. Das Mol ist über den Kohlenstoff (Atomgewicht 12) definiert; 12 Gramm Kohlenstoff entsprechen damit einem Mol.

Wissenschaft
Goldgrube in der Schublade
Elektronik enthält kostbare Rohstoffe. Für die Industrie wären Altgeräte daher Schatzkisten. Doch viele Besitzer horten die Geräte ungenutzt zu Hause.
Der Beitrag Goldgrube in der Schublade erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Wer hat Angst vorm Handy?
Mit Angst scheint man Umsatz machen zu können. Jedenfalls hat der in New York tätige Sozialpsychologe Jonathan Haidt mit „Generation Angst“ ein Buch geschrieben, das Eltern Angst machen soll, deren Kinder sich nicht von ihren Smartphones trennen können und mehr Zeit in den sozialen Medien als in handyfreien Begegnungen mit...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sanfte Supernova
Eingebaute Intelligenz
Die dunkle Seite des Mondes
Mit Übelkeit unterwegs
Digitale Alternativen
Zwölf Stoffe mit Zukunft