Gesundheit A-Z

Virusklassifikation

die Einteilung der verschiedenen Virusarten nach der Größe, der Bauart, nach dem Wirtsorganismus oder nach der Art der Nucleinsäure (RNA- oder DNA-Viren). Zu den wichtigsten, für den Menschen pathogenen Virenfamilien gehören u. a. die Herpesviridae (Herpesviren, Epstein-Barr-Virus), die Retroviridae (HI-Virus), die Picornaviridae (Hepatitis-A-Virus, Poliovirus, Rhinoviren), die Togaviridae (Gelbfiebervirus, Rötelnvirus), die Orthomyxoviridae (Influenzavirus), die Paramyxoviridae (Masernvirus, Mumpsvirus), die Rhabdoviridae (Tollwutvirus) und die Papovaviridae (Papillomaviren).
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Die Direktorin der Dinge

„In der Natur nimmt die Entropie die Rolle des Direktors ein, die Energie aber nur die eines Buchhalters.“ So hat der große Physiker Arnold Sommerfeld einmal die Aufgaben der beiden physikalischen Größen mit den ähnlich klingenden Namen unterschieden. Die Karriere der beiden Begriffe Energie und Entropie begann im 19. Jahrhundert...

Fische, Rampen, Umwelt
Wissenschaft

Fische auf Wanderschaft

Kompakte Wehre versperren vielen Fischen den Weg ins Laichgewässer. Durchlässige Rampen können ihnen wieder einen Zugang verschaffen. von KLAUS ZINTZ Das Wasser fließt schnell zwischen den großen Steinen der flachen Rampe hindurch, Luftblasen wirbeln ständig von der Oberfläche in tiefere Wasserschichten. Eine Bachforelle schwimmt...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon