Wahrig Herkunftswörterbuch

delikat

1.
lecker, köstlich
2.
heikel, behutsam zu behandeln
frz.
délicat „köstlich, wohlschmeckend; zartfühlend, gewissenhaft; heikel, misslich, bedenklich“, aus
lat.
delicatus „fein, elegant; üppig, die Sinne reizend; zart, sanft“, zu
lat.
deliciae „ergötzliche Dinge, feine, üppige Genüsse“, aus
lat.
de (verstärkend) „heftig, sehr“ und
lat.
lacere „locken“
Wasserstoff, Fermentierng
Wissenschaft

Wasserstoff aus Bier und Schokolade

Bakterien, die aus Abfällen Wasserstoff erzeugen, können ein wichtiger Teil der Energiewende werden.

Der Beitrag Wasserstoff aus Bier und Schokolade erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Metamaterialien, Licht
Wissenschaft

Umleitung für Licht und Lärm

Tarnkappen und Tarnmäntel gehören eigentlich ins Reich von Märchen und Science-Fiction-Geschichten. Doch mit sogenannten Metamaterialien lassen sie sich tatsächlich realisieren. Und die künstlich geschaffenen Werkstoffe ermöglichen noch mehr bizarre Effekte. von REINHARD BREUER Der Begriff „meta“ ist griechisch und bedeutet „...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache