Gesundheit A-Z
Surfactant
AntiatelektasefaktorEmulsion aus verschiedenen Substanzen (Phospholipide, Proteine, Kohlenhydrate), die von den Pneumozyten der Lungenbläschen gebildet wird und wie ein dünner Film die Oberfläche der Lunge überzieht. Surfactant spielt eine wichtige Rolle bei der Selbstreinigung des Bronchialsystems, reduziert die Oberflächenspannung, verhindert auf diese Weise das Kollabieren der Lungenbläschen und schützt sie vor Austrocknung. Bei Neugeborenen erleichtert Surfactant die erste Entfaltung der Lunge. Bei Frühgeborenen, deren Pneumozyten noch kein Surfactant bilden, wird es als Mittel zur schnelleren Lungenreifung eingesetzt.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lebenszeichen von der Venus?
Auch leise ist zu laut
Alexa hört auf Gefühle
Empfindliche Wunderstoffe
Umleitung für Licht und Lärm
Das Salz des Meeres