Daten der Weltgeschichte
2. 11. 1957
International
In einer Rede vor der 12. UN-Vollversammlung schlägt der polnische Außenminister Adam Rapacki einen Plan vor, der ein Herstellungs- und Stationierungsverbot von Atomwaffen in ganz Deutschland, der Tschechoslowakei und Polen vorsieht. Die USA und die Bundesrepublik Deutschland lehnen den Plan ab, die Regierung der DDR stimmt ihm am 5. 10. zu.

Wem gehört das Meer?
25 Jahre dauerte es, das internationale Seerecht auszuhandeln. Da die Regelungen jedoch nicht immer eindeutig sind, gibt es bis heute Gebietsstreitigkeiten. Von RAINER KURLEMANN Der globale Ozean ist kein rechtsfreier Raum, auch wenn die nächste Staatengrenze vielerorts etliche Hundert Seemeilen entfernt ist. Eine globale...

Schmerzfrei
Schmerzmedikamente sind für viele Menschen am Lebensende eine Erleichterung. Bei chronischen Krankheiten jedoch sind sie mit einer Suchtgefahr verbunden.
Der Beitrag Schmerzfrei erschien zuerst auf wissenschaft.de.