Wahrig Herkunftswörterbuch
Ballotade
Hohe Schule:
Sprung des Pferdes mit angezogenen Vorderbeinen und nach hinten gerichteten Hufen
♦
aus
frz.
ballottade in ders. Bed., zu frz.
ballotter „hin und her schwanken, sich hin und her bewegen“, aus mundartl. frz.
balocher „hin und her schwanken“, zu frz.
baller (aus lat. ballare) „tanzen“, mundartl. auch „schweben, schwanken“Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
Erde zu Erde
Die Zukunft der Schifffahrt
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Gefälschte Abgaswerte
Die Rätsel des Weißen Trüffels