Gesundheit A-Z

Geburt, ambulante

Geburt in einer Klinik oder in einem Geburtshaus, nach der Mutter und Kind innerhalb einiger Stunden nach Hause entlassen werden, falls sie wohlauf sind. Vorraussetzung für eine ambulante Geburt ist ein komplikationsloser Verlauf der Schwangerschaft. Sie bietet die Möglichkeit, den Service und die Sicherheit eines Kreißsaales zu nutzten und das Neugeborene dennoch so bald wie möglich in die häusliche Umgebung mitzunehmen. Viele Frauen schätzen die ambulante Geburt als guten Kompromiss zwischen herkömmlicher Klinikgeburt und Hausgeburt.
Wissenschaft

Hölzerne Riesen

Windkraftanlagen aus Holz galten lange Zeit als nicht realisierbar. Doch nun setzt ein Umdenken ein, denn der natürliche Baustoff bietet strukturelle und auch ökonomische Vorteile. von JAN BERNDORFF Die Windenergiebranche steckt in einem Dilemma. Sie soll ein wichtiger Eckpfeiler der Energiewende sein und klimaschonend „grünen“...

Pilz, Oberfläche
Wissenschaft

In Pilz gepackt

Aus Pilzgeflecht und Pflanzenresten haben Materialforscher einen neuen nachhaltigen Werkstoff entwickelt. Er kann so manches herkömmliche Material ersetzen. von RAINER KURLEMANN Es ist ein Traum für Verfahrensingenieure: Man stelle eine Schale bei warmen Sommertemperaturen in einen dunklen Raum – und fünf bis sechs Tage später...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z