Gesundheit A-Z
Geburtshaus
Einrichtung für ambulante Geburten. Meistens von mehreren Hebammen, manchmal in Zusammenarbeit mit Ärzten geführt. Die Räume sind mit den wichtigsten medizinischen Überwachungsgeräten und Hilfsmitteln für die Entbindung ausgerüstet, aber mit großen Betten und warmen Farbtönen wohnlich gestaltet. Dadurch soll Klinikatmosphäre vermieden werden. Das erste europäische Geburtshaus wurde 1982 in Wien gegründet, inzwischen gibt es in allen größeren deutschen Städten Geburtshäuser.

Wissenschaft
Rückkehr zum Mond
Ein halbes Jahrhundert nach Apollo 17 wollen Menschen wieder zum Erdtrabanten. Der erste Testflug war ein großer Erfolg.
Der Beitrag Rückkehr zum Mond erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Endlich wieder sehen!
Mithilfe der Optogenetik wollen Forscher erblindeten Menschen das Augenlicht zurückgeben. Jetzt melden sie erste Erfolge der neuen Gentherapie. von CHRISTIAN WOLF Erblindete wieder sehen zu lassen, ist ein alter Menschheitstraum. Ein Weg, auf dem Menschen allmählich ihr Augenlicht verlieren, sind erbliche oder altersbedingte...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rettet uns der Wasserstoff?
Kleinplaneten unter der Lupe
Streit um gesunde Ernährung
Die Suche nach dem heilsamen Gift
Supraleiter heben ab
Die Krux mit den Studien