Daten der Weltgeschichte
3. 10. 1924
Arabien
Der Wahabitenherrscher Abd Al Azis III. Ibn Saud führt einen „Heiligen Krieg“ gegen den König des Hedjas und Sherifen von Mekka, Hussein I. Ibn Ali, und zwingt ihn zur Abdankung. Zuvor hatte Hussein die Unterstützung Großbritanniens verloren. 1926 wird Abd Ar Azis III. Ibn Saud zum König des Hedjas und Nadjd ernannt.

Das molekulare Gedächtnis
Chemische Elemente bilden verschiedene stabile Isotope. Winzige Unterschiede in ihrer Verteilung sind wie ein Fingerabdruck und verraten viel über die Herkunft. So lässt sich etwa der Weg des Wassers verfolgen. von RAINER KURLEMANN Alexander Frank hat ein besonderes Verhältnis zu Seen. In diesem Herbst reist der Biologe zu drei...

Griechen verschmutzten Umwelt schon in der Antike mit Blei
Das Schwermetall Blei ist schädlich für Natur und Gesundheit. Doch nicht erst seit der Industrialisierung gelangt Blei durch Abwasser und Feinstaub in die Umwelt. Bereits vor etwa 5200 Jahren haben Menschen im antiken Griechenland die Umwelt mit Blei aus der Silberherstellung verschmutzt, wie Bodenproben aus der Ägäis jetzt...