Gesundheit A-Z
Tullio-Phänomen
eine Gleichgewichtsstörung mit Schwindel, Übelkeit, Erbrechen und Nystagmus (Augenzittern), die durch Lärm ausgelöst wird. Ursache ist eine Infektion des Innenohrs, z. B. im Rahmen einer Syphilis oder einer Lyme-Borreliose.

Wissenschaft
Jäger und Sammler erreichten Malta schon vor 8500 Jahren
Malta zählt zu den abgelegensten Inseln des Mittelmeers. Rund 100 Kilometer offene See trennen die Insel von der Küste Siziliens. Bislang ging die Wissenschaft davon aus, dass Menschen frühestens ab der Jungsteinzeit technisch in der Lage waren, Malta auf dem Seeweg zu erreichen. Doch neue archäologische Funde widerlegen dies....

Wissenschaft
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Wann, wie und wodurch erhielt die Erde ihr Wasser? Lieferten es Planetoiden oder Kometen – oder steckte es bereits in den Urbausteinen? von FRANZISKA KONITZER Der Ursprung des Wassers auf der Erde ist umstritten.“ So beginnt ein vor Kurzem erschienener Artikel in der Fachzeitschrift Science. Darin vermuten Laurette Piani von der...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wenn Raum und Zeit erzittern
Flora. Fauna. FUNGA.
Schwebende Atome als Magnetsensoren
Kosmischer Babyboom
Blutvergießen an der Tollense
Auf der Stresswelle