Gesundheit A-Z

Thermorezeptor

zelluläre Struktur zur Wahrnehmung von Temperaturen bzw. Temperaturänderungen, die an der Entstehung des Wärme- oder Kältegefühls beteiligt ist. Thermorezeptoren liegen vor allem in der Haut und den Schleimhäuten, wo sie die Umgebungstemperatur registrieren. Aber auch im Zentralnervensystem (Hypothalamus) sind temperaturempfindliche Strukturen vorhanden, die die Bluttemperatur und damit die zentrale Körpertemperatur messen. Auch Thermoregulation.

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon