Gesundheit A-Z
Thermorezeptor
zelluläre Struktur zur Wahrnehmung von Temperaturen bzw. Temperaturänderungen, die an der Entstehung des Wärme- oder Kältegefühls beteiligt ist. Thermorezeptoren liegen vor allem in der Haut und den Schleimhäuten, wo sie die Umgebungstemperatur registrieren. Aber auch im Zentralnervensystem (Hypothalamus) sind temperaturempfindliche Strukturen vorhanden, die die Bluttemperatur und damit die zentrale Körpertemperatur messen. Auch Thermoregulation.

Wissenschaft
Gesunde Ernährung ist Gen-Sache
Was wir essen, kann unser Erbgut verändern – und umgekehrt regeln die Gene, welche Lebensmittel wir gut vertragen. Neue Erkenntnisse könnten helfen, für jeden Einzelnen passende Ernährungstipps zu finden. von JÜRGEN BRATER, ILLUSTRATIONEN: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, warum manche Menschen...

Wissenschaft
News der Woche 28.02.2025
Der Beitrag News der Woche 28.02.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.