Wahrig Herkunftswörterbuch
blau
das Farbwort geht zurück auf
[Info]mhd.
bla, ahd.
blao und ist auf die idg.
Wurzel *bhel– „glänzend, scheinen, leuchten“ zurückzuführen; verwandt ist auch lat.
flavus „gelb, gold“; die Bezeichnung wurde auch in die romanischen Sprachen entlehnt, vgl. frz.
bleu und ital.
biavo; auch in engl.
blue;der heutige Farbbezug hat sich erst in althochdeutscher Zeit entwickelt; Zus. blaumachenWissenschaft
Abstoßendes Licht
Ein bizarres Experiment zeigt, dass Photonen sich gegenseitig wegdrücken können. von DIRK EIDEMÜLLER So spannend die Laserschwert-Kämpfe im „Krieg der Sterne“ cineastisch inszeniert sind: Mit der Realität haben sie nichts zu tun. Denn wenn zwei Lichtstrahlen sich kreuzen, passiert normalerweise nichts: Lichtteilchen – auch...
Wissenschaft
Das Matrjoschka-Multiversum
Besteht der Kosmos aus zahllosen Universen – in Schwarzen Löchern ineinander geschachtelt wie bei russischen Puppen? von RÜDIGER VAAS Dass unser Universum in etwas Umfassenderes eingebettet sein könnte, ist ein alter Gedanke. Der französische Mathematiker und Philosoph Blaise Pascal hat beispielsweise schon vor 1662 überlegt, ob...