Gesundheit A-Z
Divertikulitis
die Entzündung eines oder mehrerer Kolondivertikel, z. B. durch eine Kotstauung in einem Divertikel. Zu den Symptomen gehören lokalisierte Bauchschmerzen, Fieber und manchmal Blutabgang aus dem After. Eine Divertikulitis kann sich zu einem medizinischen Notfall entwickeln, wenn sie zu einem Ileus oder zu einer Darmperforation führt. Die Behandlung der unkomplizierten Divertikulitis besteht in ballaststoffreicher, aber nicht blähender Kost und gegebenenfalls in der Gabe von Antibiotika. Eine schwere Divertikulitis muss operiert werden.

Wissenschaft
Hat Altern einen Sinn?
Es gibt Sätze, die werden so oft benutzt, dass ihre Wirkung sich inzwischen abgenutzt hat. In der Bioforschung besteht diese Gefahr für den berühmten Satz „Nichts in der Biologie ergibt Sinn, außer im Lichte der Evolution“. Im Jahr 1974 wählte der in der heutigen Ukraine geborene US-Genetiker Theodosius Dobzhansky ihn als Titel...

Wissenschaft
Raubvögel der Dino-Ära
Über den Köpfen von Tyrannosaurus rex und Co. flogen offenbar schon Vögel mit Beute in den Krallen durch die Luft: Ähnlich wie die modernen Raubvögel jagten wahrscheinlich auch zwei neuentdeckte Vogelarten der späten Kreidezeit, berichten Forschende. Dies geht aus Merkmalen ihrer Fußknochen hervor, die denen von Falken oder Eulen...