Wahrig Herkunftswörterbuch
Prisma
1.
Körper mit parallelen Grund– und Deckflächen, dessen Seiten Parallelogramme sind
2.
Optik:
Körper aus einer lichtbrechenden Substanz, der zur spektralen Zerlegung von Licht dient
♦
aus
griech.
prisma „das Zersägte, dreiseitige Säule“, zu griech.
prisis „das Sägen“, zu griech.
priein „sägen, zersägen“
Wissenschaft
Ist KI wirklich intelligent?
Wenn über Künstliche Intelligenz diskutiert wird, geht es häufig um die Frage, ob sie ein Bewusstsein hat. Ob KI aber überhaupt intelligent ist, steht deutlich seltener im Fokus – was jedoch auch daran liegt, dass Intelligenz deutlich schwieriger zu definieren ist: Zum Beispiel würden wohl nur wenige Menschen daran zweifeln, dass...

Wissenschaft
Grips im Gefüge
Smarte Werkstoffe reagieren eigenständig auf äußere Einflüsse, verformen sich, heilen Beschädigungen und berichten darüber. von REINHARD BREUER Der Fingerhandschuh, den Holger Böse überzieht, hat Stulpen über den Fingern, die der Würzburger Physiker jetzt abwechselnd bewegt. Mit dem Daumen berührt er nacheinander verschiedene...