Gesundheit A-Z
Fertilitätsstörung
Störung der Fruchtbarkeit. Beim Mann ist eine Fertilitätsstörung u. a. durch eine mangelnde Anzahl und/oder Qualität der Samenzellen oder Störungen der Geschlechtsorgane bedingt, bei der Frau durch fehlerhafte Eizellen, Anomalien oder Verletzungen bzw. Erkrankungen der Geschlechtsorgane. Bei beiden Partnern kann eine Unfruchtbarkeit jedoch auch psychische Ursachen haben. Bei der Abklärung einer Fertilitätsstörung fragt der Arzt nach dem Sexualleben, untersucht die Geschlechtsorgane, analysiert den Hormonhaushalt und die Samenzellen im Ejakulat. Die Behandlung einer Fertilitätsstörung richtet sich nach der Ursache; zur Verfügung stehen z. B. Hormontherapien oder die Möglichkeit einer künstlichen Fertilisation.

Wissenschaft
Besser vorbereitet
Die Gefahr einer nächsten Pandemie ist stets präsent. Was Wissenschaftler tun, damit gefährliche Erreger frühzeitig erkannt werden. von RAINER KURLEMANN Einmal in der Woche bringt die Paketpost gekühlte Gefäße mit einer trüben Brühe in das Labor von Emanuel Wyler. Der Wissenschaftler am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin...

Wissenschaft
Geschützt Surfen
Jeder Nutzer von üblichen Browsern oder Suchmaschinen ist über seine IP-Adresse identifizierbar und gibt durch die Internet-Nutzung Informationen über sich preis. Wer nicht ausspioniert werden will, kann sich nur durch einen anderen Weg ins Internet schützen. Doch die Technologie wird auch von Kriminellen im Darknet genutzt. von...