Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

arrangieren

ar|ran|gie|ren
[arãʒi:]
oder
[araŋʒi:]
V.
3, hat arrangiert
I.
mit Akk.
1.
in die Wege leiten, bewerkstelligen, einrichten;
eine Reise, ein Programm a., ich werde das für Sie a.
2.
geschmackvoll zusammenstellen;
Blumen in Vasen, Körben a.
3.
ein Musikstück a.
für andere Instrumente bearbeiten
II.
refl.
sich a.
1.
sich mit dem Unvermeidlichen abfinden;
man muss sich a.
2.
mit einem anderen, mit anderen zurechtkommen, eine Möglichkeit des Zusammenlebens oder arbeitens finden
[< 
frz.
arranger
„ordnen, einrichten; vermitteln, beilegen“, zu
rang
„Ordnung, Reihe“]

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache