Lexikon
Luxemburg
Luxemburg: Staatsflagge
© wissenmedia
Der westeuropäische Kleinstaat hat sich jahrhundertelang mit seinen mächtigen Nachbarn arrangieren müssen und sich im 20. Jahrhundert der europäischen Einigung verschrieben. Einst vor allem von Eisen und Stahl abhängig, ist das Großherzogtum heute auch ein wichtiges internationales Finanzzentrum. Gemessen an der Wirtschaftsleistung pro Einwohner und am Pro-Kopf-Einkommen darf sich Luxemburg zu den reichsten Staaten der Erde zählen.

Wissenschaft
Der Ursprung der schweren Elemente
Bei der Entstehung von Uran und Thorium sind neutronenreiche Atomkerne zentral. Eine neue Methode gibt Aufschluss über diesen Prozess – und fand schon ein neues Uran-Isotop. von DIRK EIDEMÜLLER Schon seit Jahrtausenden grübeln Menschen über die Natur und den Ursprung der Materie. Diese alte philosophische Frage hat sich im Lauf...

Wissenschaft
Herzenssache
Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufsystems können lebensbedrohlich sein. Doch die Herzmedizin hat in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte gemacht. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Das Herz schlägt zwei Zentimeter unter der Haut, leicht nach links versetzt hinter dem Brustbein zwischen der zweiten bis fünften Rippe. Es...