Wahrig Herkunftswörterbuch
Curling
eine urspr. schottische Spielvariante des Eisschießens
♦
aus
engl.
curling in ders. Bed., nach dem eiförmigen Stein, curling stone, mit dem das Ziel getroffen werden soll, zu to curl „sich winden, drehen“, aus mengl.
crul(l) „gewunden, gedreht, lockig“, wohl aus mndrl.
krullen in ders. Bed.
Wissenschaft
»Die ISS ist ein Beispiel dafür, wie wir später auf dem Mond zusammenleben können«
Chris Hadfield hat einen Lebenslauf wie kein zweiter. Der Kanadier lebte in den USA und der Sowjetunion. Für beide Staaten war er im Weltraum. Er kennt die Branche wie kein anderer und ist nach wie vor aktiv. Das Gespräch führte ALEXANDRA VON ASCHERADEN Chris Hadfield, Sie sind der einzige Kanadier, der sowohl auf der...

Wissenschaft
Klima-Kipppunkte sind kaum vorhersagbar
Das Konzept der Klima-Kipppunkte besagt, dass das Überschreiten bestimmter kritischer Schwellen im Klimasystem eine Kaskade unumkehrbarer Veränderungen auslöst. Wann allerdings solche Kipppunkte erreicht sind, lässt sich noch schwieriger vorhersagen als bisher angenommen. Das zeigt eine aktuelle Studie am Beispiel der...