Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
erklären
er|klä|ren I.
〈mit Akk. oder mit Dat. und Akk.〉
1.
mit Worten deutlich, verständlich machen, klarmachen;
Syn. erläutern;
(jmdm.) einen Begriff, einen Zusammenhang e.; das braucht man nicht erst zu e.; wie soll ich das e.?; ich kann es nicht anders e.; einen Sachverhalt an einem Beispiel e.; etwas durch ein Beispiel e.; jmdm. seine Liebe e. (veraltend); mit einigen ~den Worten
2.
klar und bestimmt, verbindlich mitteilen;
„…“, erklärte er; ich erkläre heute hiermit, dass ich …; einem anderen Staat den Krieg e.
3.
jmdn. oder etwas als oder für etwas e.
bezeichnen;
er erklärte ihn für einen Betrüger; er erklärte den Vorschlag für richtig, falsch; etwas für ungültig e.
II.
〈mit Dat. (sich) und Akk.〉
sich etwas e.
etwas verstehen, begreifen;
ich kann mir nicht e., warum …; ich kann es mir nur so e., dass …
III.
〈refl.〉
sich e.
1.
deutlich, verständlich werden;
das erklärt sich von selbst
2.
die Folge von etwas sein, durch etwas bewirkt werden;
sein Verhalten erklärt sich aus seiner Erziehung; der Knall beim Durchbrechen der Schallmauer durch ein Flugzeug erklärt sich daraus, dass …
3.
sich äußern, mitteilen (dass man eine bestimmte Haltung einnimmt, dass man etwas tun oder nicht tun kann);
er erklärte sich damit einverstanden; ich erklärte mich dazu bereit; ich erklärte mich für außerstande, das zu tun
4.
〈veraltet〉
seine Liebe gestehen, einem Mädchen einen Heiratsantrag machen;
er hat sich noch nicht erklärt

Wissenschaft
Programmierbare Bakterienkiller
Die mRNA-Forschenden Katalin Karikó und Drew Weissman haben gemeinsam den Medizin-Nobelpreis 2023 erhalten. Ihre Erkenntnisse sind nicht nur die Basis für die Corona-Impfstoffe, sondern auch für neuartige Antibiotikatherapien. von JÜRGEN BRATER Als der britische Bakteriologe Alexander Fleming im September 1928 nach dem...

Wissenschaft
Aus Alt mach Neu
Vor zwanzig Jahren tobte eine erbitterte Diskussion um die Evolutionstheorie durch das Internet. Anlass war ein Artikel, den ein Herr Stephen C. Meyer in der Zeitschrift Proceedings of the Biological Society of Washington veröffentlicht hatte. Dessen Titel lautete „The origin of biological information and the higher taxonomic...