Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

erklären

er|klä|ren
V.
1, hat erklärt
I.
mit Akk. oder mit Dat. und Akk.
1.
mit Worten deutlich, verständlich machen, klarmachen;
Syn.
erläutern;
(jmdm.) einen Begriff, einen Zusammenhang e.; das braucht man nicht erst zu e.; wie soll ich das e.?; ich kann es nicht anders e.; einen Sachverhalt an einem Beispiel e.; etwas durch ein Beispiel e.; jmdm. seine Liebe e. (veraltend); mit einigen ~den Worten
2.
klar und bestimmt, verbindlich mitteilen;
“, erklärte er; ich erkläre heute hiermit, dass ich ; einem anderen Staat den Krieg e.
3.
jmdn. oder etwas als oder für etwas e.
bezeichnen;
er erklärte ihn für einen Betrüger; er erklärte den Vorschlag für richtig, falsch; etwas für ungültig e.
II.
mit Dat. (sich) und Akk.
sich etwas e.
etwas verstehen, begreifen;
ich kann mir nicht e., warum ; ich kann es mir nur so e., dass
III.
refl.
sich e.
1.
deutlich, verständlich werden;
das erklärt sich von selbst
2.
die Folge von etwas sein, durch etwas bewirkt werden;
sein Verhalten erklärt sich aus seiner Erziehung; der Knall beim Durchbrechen der Schallmauer durch ein Flugzeug erklärt sich daraus, dass
3.
sich äußern, mitteilen (dass man eine bestimmte Haltung einnimmt, dass man etwas tun oder nicht tun kann);
er erklärte sich damit einverstanden; ich erklärte mich dazu bereit; ich erklärte mich für außerstande, das zu tun
4.
veraltet
seine Liebe gestehen, einem Mädchen einen Heiratsantrag machen;
er hat sich noch nicht erklärt
Heizen, Wärme, Rauch
Wissenschaft

Verheizt!

Heizen mit Holz statt mit Öl gilt als Beitrag zum Klimaschutz. Doch Wissenschaftler warnen: Die Abgase aus Holzöfen sorgen nicht nur für schmutzige Luft, sondern führen zu steigenden Treibhausgas-Emissionen. von GÜVEN PURTUL Das erste von Menschenhand entfachte Feuer war ein Meilenstein der Zivilisation. Über 30.000 Jahre später...

Atmosphäre, Emission
Wissenschaft

Klimawäsche für die Atmosphäre

Der weitere Anstieg der CO2-Konzentration in der irdischen Lufthülle wird sich nur stoppen lassen, wenn die Emissionen sinken – und der Atmosphäre überdies Klimagas entzogen wird. von HARTMUT NETZ Die Frage, wie sich der Klimawandel bremsen oder gar stoppen ließe, beantwortet der Science-Fiction-Kurzfilm „The Great Endeavor“ – ...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon