Wahrig Fremdwörterlexikon
Vers
Vers 〈[fɛ̣rs] m.; –es, –e; Abk.: V.〉
[< lat. versus »das Umwenden; gepflügte Furche; Reihe, Linie, Vers«; zu vertere »kehren, wenden, drehen«] 1 〈Metrik〉
durch das Metrum gegliederte, oft mit Reim versehene Einheit einer Dichtung in gebundener Rede, Zeile einer Strophe;
Roman, Epos in ~en; einen Gedanken, einen Text in ~e bringen; darauf kann ich mir keinen ~ machen 〈fig.; umg.〉
das begreife ich nicht, das kann ich mir nicht erklären 2 〈umg.; fälschlich für〉
Strophe, Gedicht
3
Abschnitt in der Bibel

Wissenschaft
Abstoßendes Licht
Ein bizarres Experiment zeigt, dass Photonen sich gegenseitig wegdrücken können. von DIRK EIDEMÜLLER So spannend die Laserschwert-Kämpfe im „Krieg der Sterne“ cineastisch inszeniert sind: Mit der Realität haben sie nichts zu tun. Denn wenn zwei Lichtstrahlen sich kreuzen, passiert normalerweise nichts: Lichtteilchen – auch...

Wissenschaft
Weltraumgestützte Solarenergie: Eine gute Idee?
Solarenergie ist eine tolle Sache – wenn da nicht die lästigen Wolken wären. Und die Nächte. Wie wäre es also, wenn man die Solarpaneele nicht auf der Erde, sondern im sonnigen Weltraum installieren würde und die Energie von dort aus zur Erde schickt? Man könnte riesige Solarkraftwerke in einer geostationären Umlaufbahn 36.000...